Nicht länger zu ignorierender Faktor: Die Mieterbewegung der Hauptstadt. Vor Wohngipfel: FDP warnt vor bundesweitem Mietendeckel und "brutalem" Erwachen Berlins. Vor unerwünschten Folgen warnte Föst an diesem Montag auch und gerade einkommensschwache Menschen. Der wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst, hält den Berliner Mietendeckel für "eine Preisregulierung, die weltweit in der Menschheitsgeschichte noch nie funktioniert hat" und nicht im Mindesten bundesweit Als vorbild dienen sollte. Hinzu kamen Andreas Beulich, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen BFW, Dr. Ilona Klein, Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) sowie Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland (IVD). Einen Tag vor dem Wohngipfel der Bundesregierung hatte die Fraktion der Liberalen vier Vertreterinnen und Vertreter der Immobilien- und Bauwirtschaft zur digitalen Podiumsdiskussion eingeladen - darunter auch Niedersachsens ehemalige Sozialministerin Aygül Özkan (CDU), mittlerweile Geschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschuss e. Als Moderator fungierte Handelsblatt-Ressortleiter Thomas Sigmund. Die Mieterseite war nicht vertreten, aber Föst bemühte sich redlich, in deren Namen zu sprechen.
Und hierbei ist zu beachten, dass Wissenschaft aus bereits empirisch verifizierten und noch nicht verifizierten Theorien besteht. Ums aber zu verstehen, an der Zeit sein die jeweilige Wissenschaft und ihr "Gebäude" verstanden und durchdrungen haben. Das ist aber gleichzeitig das Problem. Alle Menschen können das eben nicht. Das verschafft den Wissenschaftlern in einer Gesellschaft eine herausragende Position, eine der sie verantwortungsvoll umgehen müssen. Und der Politik sollte es gelingen, das Internet vom Anonymen zu befreien. Sie müssen aber auch gesellschaftlich ihre Stimme gegen die Dummheit erheben, wenn auch Wissenschaftler damit riskieren, als arrogant zu gelten. Und ich weiß, es kommt Kritik. Jeder, der was ins Internet stellt, muss dies mit seinem Namen einzeichnen und auch verantworten, so wie ich das mit diesem Interview mache. Aber es kommt eben nur anonyme Kritik und die ist dem grunde nach ohne jegliche Substanz und nicht gerecht. Das ist völlig Ist okay. Prof. Dr. rer. pol.
Sozialverträgliches Investieren bedeutet aber auch, dass leer gewordene Wohnungen nicht zu marktüblichen Preisen, sondern zu moderaten Mieten an wohltätige Gesellschaften und Vereine vermietet werden, die dadurch Mietern eine Wohnung verkaufen, die am Mietmarkt aufgrund einer Behinderung oder Krankheit kaum eine Chance hätten, adäquaten Wohnraum zu finden. Immobilien, die diese Kriterien erfüllen, werden von BEST PLACE unterm Siegel “Sozialverträgliches Investment” vermarktet. Viele Kapitalanleger suchen heutzutage nachhaltige und sozialverträgliche Investments. Nicht immer steht die Rendite bei einem Investment im Mittelpunkt. Mit ihrem Immobilieninvestment möchten sie Menschen weiterhin bezahlbaren Wohnraum bieten. Sie wollen dadurch auch ein Zeichen gegen Gentrifizierung setzen. Dadurch müssen die Mieter nicht aus ihrem gewohnten Umfeld wegziehen, weil sie sich die Miete nicht länger leisten können oder der neue Eigentümer ihrer Wohnung Eigenbedarf angemeldet hat. Sozialverträgliches Investieren bedeutet aber auch, dass leer gewordene Wohnungen nicht zu marktüblichen Preisen, sondern zu moderaten Mieten an wohltätige Gesellschaften und Vereine vermietet werden, die dadurch Mietern eine Wohnung liefern, die am Mietmarkt aufgrund einer Behinderung oder Krankheit kaum eine Chance hätten, adäquaten Wohnraum zu finden.
Dabei an der Zeit sein allerdings berücksichtigen, dass die Verfassung der USA keine andere als eine radikale kapitalistische Wirtschaft zulässt. Sozialstaatliche Vorgaben, wie sie sagen wir mal im deutschen Grundgesetz verankert sind, sind der US-Verfassung wesensfremd. Für es gibt mehr US-Amerikaner ist Gesundheitsvorsorge und die Behandlung von Krankheiten ein "privates Gut". Die geradezu aberwitzige Debatte über die Gesundheitsreform von Obama hat dies nur einmal ungebührlich überdeutlich gemacht. So denken selbst einkommensschwache Schichten, https://389817.8b.io/page2.html die deren Reform nur profitieren. Dies zeigt deutlich eine tiefsitzende bürgerlich-kapitalistische Grundhaltung in der US-Gesellschaft, die sicher auch der fehlenden Festschreibung jeglicher Sozialpolitik in der US-Verfassung geschuldet ist. Heinz-Josef Bontrup: Ich würde eine der schon erwähnten US-Historikerin Jill Lepore sagen: "Die Republikanische Partei ist eine nationale Peinlichkeit". Ist oder war das Verhältnis der führenden Republikaner zum häufig erratisch agierenden Trump ein einziger Zweckallianz, oder steckt mehr dahinter? Sie wollte im Ergebnis nur mit Trump an der Macht bleiben. Übrigens immer gestützt vom US-amerikanischen Großkapital, dass nie während der Amtszeit von Trump, trotz seiner bornierten Wirtschaftspolitik, die auch dem US-Kapital geschadet hat, hörbar laut wurde und seine Politik in den Senkel gestellt hat.